Mit der Schubkraft von 100 Jahren Geschichte blicken wir in die Zukunft von Rotary. ...
28.05.2025
Eine Veranstaltung des Länderausschusses Austria-Germany-Italia-Malta-San Marino Wer...
Unser Club wurde 2019 offiziell gegründet. Wir sind eine Zusammenkunft von jungen Menschen mit rotarischen Werten. Du möchtest mehr über unser Clubleben erfahren, dann wirst du unter den folgenden Links fündig...- Instagram - Facebook - LinkedIn
Liebe FreundInnen,
wir, der Rotaract Club Pinzgau, möchten uns herzlichst für die Rotaract Skimeetings in den letzten Jahren bedanken, es war uns ein Volksfest! Der Slogan: "Weil Winter verbindet" wurde nicht umsonst für dieses wunderbare Event gewählt. Insgesamt waren bereits viele Gäste von den unterschiedlichsten Rotary und Rotaract Clubs aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Rumänien, Italien, Luxemburg & Ungarn vertreten. Mit den Einnahmen wurden Projekte in unserer Region umgesetzt und unterstützt.
Wie es mit dem Skimeeting weiter geht?
Mehr Infos in den nächsten Monaten - Stay tuned & Ski you soon!
Rotaract Skimeeting '24
2024 ging das Skimeeting bereits in die 3. Runde.
Auch in diesem Jahr war das Programm wieder sehr vielfältig. Wir begannen mit einer Schneeschuhwanderung, erkundeten die winterliche Landschaft und genossen die frische Luft. Anschließend ließen wir den Abend beim Après-Ski ausklingen. Natürlich durfte das Skifahren nicht fehlen, am Samstag starteten wir zum Early-Bird Skifahren auf die Pisten. Ein Höhepunkt war der Pinzgauer Abend mit unseren rotarischen Freunden. Wir tauchten in die lokale Kultur ein, genossen traditionelle Speisen und erlebten gemeinsam unvergessliche Momente. Zum Abschluss planten wir, ein Weltcuprennen anzuschauen, aber leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem war es ein fantastisches Skimeeting, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Rotaract Skimeeting '23
Neben Skifahren, Rodeln und Wellness in Zell am See - Kaprun stand in der zweiten Edition auch Kulturelles und die umliegende Betriebswirtschaft amProgramm. Nach einem gemütlichen Welcome- Abend startete das Skimeeitng am Freitag um 07:00 Uhr mit dem Early- Bird Skifahren. Unser Partner, die Schmittenhöhe AG, gab unseren Gäste dabei die einzigartige Chance exklusiv 1 Stunde vor dem noramlen Skibetrieb die Pisten zu erkunden. Parallel dazu, besuchte eine Gruppe das HQ von Hagleitner Hygiene und erhielten einen Einblick die dessen Betriebsstruktur. Am Nachmittag verabschiedete sich ein Teil der Gäste zum Rodeln auf Europas längtser beleuchteter Rodelbahn. Zum Abschluß des Tages, gab es den tradiotionellen "Pinzgau- Abend" in Lederhose und Dirndl mit Bieranstich und Nagelturnier. Der Samstag lockte neben dem Skifahren mit einem Wellness- Afternoon und dem Gala- Dinner in BlackTie in verschneiter Location auf 1965 m Seehöhe. Unter dem Motto "Weil Winter verbindet" konnte durch dieses Event der Austausch der europäischen Clubs gefördert werden und Absprachen zu gemeinsamen Projekten gehalten werden. Daneben konnte die Pinzgauer Kulinarik im Augut der Familie Pichler, der Blaickners Sonnalm in Zell am See, der Areitalm auf der Schmittenhöhe & der Vierlauchenhütte in Bramberg genossen werden. Eine Führung durch die Stadt Zell am See mit Berichten zu ihrer Geschichte & Kultur und der "See you soon- Brunch" am Sonntag rundeten das 3,5 tägige Erlebnis ab.
Mit den Einnahmen & Spenden wird ein Projektfond "Jugendförderung" für unsere Region eröffnet, um in den kommenden drei Jahren die Entwicklung der nächsten Generationen zu Fördern. Ermöglicht wurde das vor allem durch das Sponsoringzweier Werke der heimischen Bergmalerin und Rotarierin Helene Maria Schorn ausSaalfelden. Der Rotaract Club Pinzgau möchte sich bei Helene, allen Gästen, Sponsoren undFreunden für ihre Unterstützung bedanken.
Rotaract Skimeeting '22
Die erste Edition unsers winterlich- sportlichen Meetings im Herzen des Distrikt 1920 ist mit insgesamt 37 Gästen aus zwei Ländern über die Piste gegangen. Unsere Unterkunft direkt neben der Talsation unseres Skigebiets war der perfekte Ort um bei guten Getränken und sportlichen Schwüngen ein tolles Wochenende zu verbringen. Aus dem Skimeeting '22 konnten wir einen Skikurs für einheimische Kinder mit besonderen Bedürfnissen finanzieren und somit das Fortschreiten von Inklusion in unserer Region fördern. Im Zuge dessen haben wir weiters, durch Spaß & Spiel, die Kinder zu Bewegung und Wintersport in den heimischen Bergen bringen oder diesen Einfluss verinnerlichen können.
Eindrücke von unseren Skimeetings findet ihr auf unseren Social Media Kanälen, sowie in unseren Fotoalben in Polaris.
In diesem Sinne, bis bald - Weil Winter verbindet!Euer RAC Pinzgau
Gemeinsam für die Natur auf der Schmittenhöhe! ♻️🌍 Am 24. Mai veranstalteten wir eine erfolgreiche Müllsammelaktion auf...