Jugend hilft Jugend: Laptopprojekt

Dienstag, 1. September 2020

Jennifer Fischer & Lukas Wieser

Der Rotaract Club Pinzgau, hat sich am Clubbeginn geeinigt, vorallem den Fokus auf lokale Projekte zu legen, bei denen wir aktiv helfen können.
Durch die Corona-Pandemie und den derzeitigen Anstieg der Zahlen mussten wir physische Meetings und angedachte Projektideen teils adaptieren und teils auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Unser derzeitig laufendes Projekt hat einen nachhaltigen Gedanken, der vorallem Schüler in der Mittelschule (Hauptschule) zugute kommen soll.
Wir planen ein Laptop-Sammelprojekt, wo wir alte Laptops und Zubehör sammeln, und unsere Computer-affinen Mitglieder in der Rotaract "Werkstatt" die gut erhaltenen Modelle zu funktionsfähigen Sets anfertigen.
Diese Laptops erhalten von uns die benötigten aktuellen Softwaresysteme, werden neu aufgesetzt und sind nach unserer Sanierung wieder vollkommen einsatzfähig. Soweit der Plan.
Die Rotaract Laptops würden dann in die HS Saalfelden sowie Zell am See (Je nach Anzahl der aufgetriebenen Rechner) gehen, und dort als "Leih Laptops" für die Schüler zur Verfügung gestellt werden.
Gerade in einer Zeit wie dieser, sollten alle Schüler die selben Chancen auf das Bildungsangebot haben, um nicht auf der Strecke zu bleiben.

 

Es wurden insgesamt 10 Laptops an die Schulen überreicht.


Zielsetzung

Schülern & Schülerinnen von Mittelschulen Laptops zur Verfügung zu stellen, um beim Distance Learning nicht auf der Strecke zu bleiben.


Finanziell

400 Euro (€)


Allgemein

Schwerpunkt: Elementarbildung
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Projektnummer: 004
Land: Österreich
Ort: Pinzgau
Projektzeitraum: 01.09.2020 - 31.12.2020
Kontaktperson: Jennifer Fischer & Lukas Wieser